ausrufen

ausrufen
ausrufen vt выкри́кивать, восклица́ть
ausrufen объявля́ть, выкри́кивать
die Stationen ausrufen объявля́ть остано́вки (в трамва́е и т.п.)
Waren ausrufen зазыва́ть покупа́телей, расхва́ливая това́р
ein Brautpaar ausrufen объяви́ть о бракосочета́нии
das Gemälde ist mit 1000 Mark ausgerufen worden карти́на бы́ла предста́влена к прода́же на аукцио́не за 1000 ма́рок
ausrufen провозглаша́ть
den Generalstreik ausrufen объяви́ть всео́бщую забасто́вку
im Jahre 1852 wurde Napoleon III zum Kaiser ausgerufen в 1852 году́ Наполео́н III был провозглашё́н импера́тором

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausrufen — Ausrufen, verb. irreg. (S. Rufen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1) Laut rufen, eine lebhafte Gemüthsbewegung durch die Stimme ausdrucken. Wie sehr, rief er aus, schmerzet diese Wunde! 2)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausrufen — V. (Mittelstufe) etw. spontan laut äußern, rufen Beispiel: Ich habe es geschafft! rief er fröhlich aus. ausrufen V. (Aufbaustufe) etw. öffentlich bekannt geben Synonyme: verkünden (geh.), proklamieren (geh.) Beispiele: Er wurde zum König… …   Extremes Deutsch

  • ausrufen — ↑exklamieren, ↑proklamieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausrufen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • erklären • verkünden • verzollen …   Deutsch Wörterbuch

  • ausrufen — aus·ru·fen (hat) [Vt] 1 etwas ausrufen plötzlich und kurz etwas rufen: ,,Toll! , rief sie aus, als sie von dem Vorschlag hörte 2 etwas ausrufen etwas öffentlich verkünden und damit in Kraft setzen ≈ proklamieren <den Notstand, einen Streik,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausrufen — ankündigen; verkünden; vermelden; aus dem Hut zaubern (umgangssprachlich); bekanntmachen; kundgeben; äußern; öffentlich bekannt geben; ankünden; avisiere …   Universal-Lexikon

  • ausrufen — 1. aufschreien, äußern, aussprechen, herausschreien, rufen, schreien; (bildungsspr. veraltet): exklamieren. 2. a) angeben, ankündigen, ansagen, ausschreien, bekannt geben/machen, informieren, kundtun, melden, mitteilen, verlautbaren [lassen],… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ausrufen des Friedensgebots — Ausrufen des Friedensgebots, Befehl des Richters durch den Frohn bei einer Hinrichtung den Nachrichter nicht in seinem Amte zu hindern, s.u. Hochnothpeinliches Halsgericht …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ausrufen der Stationsnamen — Ausrufen der Stationsnamen. In England und Amerika ist das A. bei Ankunft der Züge nicht üblich, in Deutschland, Österreich und anderen Ländern aber vorgeschrieben. Für die deutschen Bahnen bestimmt § 24 der EBO.: »Bei Ankunft auf einer Station… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • ausrufen — aus|ru|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • proklamieren — ausrufen; ankündigen; verkünden; vermelden; aus dem Hut zaubern (umgangssprachlich); bekanntmachen; kundgeben; äußern; öffentlich bekannt geben; ankünden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”